- Rheinisch-Bergische Kreis
- Rhei|nisch-Bẹr|gi|sche Kreis, der; -n -es (Landkreis im Regierungs-Bezirk Köln)
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Die deutsche Rechtschreibung. 2014.
Rheinisch-Bergischer Kreis — Saltar a navegación, búsqueda Armas Mapa … Wikipedia Español
Rheinisch-Bergischer Kreis — Wappen Deutschlandkarte … Deutsch Wikipedia
Rheinisch-Bergischer Kreis — Infobox German district name=Rheinisch Bergischer Kreis state=North Rhine Westphalia capital=Bergisch Gladbach regierungsbezirk=Cologne area=437.64 population=279,397 population as of=2004 density=633 carsign=GL url=http://www.rbk online.de The… … Wikipedia
Rheinisch-Bergischer Kreis — Rheinisch Bẹrgischer Kreis, Kreis im Regierungsbezirk Köln, Nordrhein Westfalen, 438 km2, 275 700 Einwohner; Verwaltungssitz ist Bergisch Gladbach. Der Kreis reicht vom Rhein südlich von Köln über die fruchtbare Köln Bonner Stromebene (50 m… … Universal-Lexikon
Rheinisch-Bergische Eisenbahn-Gesellschaft — Logo der Rheinisch Bergischen Eisenbahn Die Rheinisch Bergische Eisenbahn Gesellschaft mbH (kurz RBE) ist ein ehemaliges Eisenbahnverkehrsunternehmen mit Sitz in Mettmann. Sie gehört heute als Marke der Veolia Verkehr GmbH und firmiert unter der… … Deutsch Wikipedia
Liste der Wappen im Rheinisch-Bergischen Kreis — Diese Liste beinhaltet alle in der Wikipedia gelisteten Wappen des Rheinisch Bergischen Kreises in Nordrhein Westfalen, inklusive historischer Wappen. Alle Städte, Gemeinden und Kreise in Nordrhein Westfalen führen ein Wappen. Sie sind über die… … Deutsch Wikipedia
Rheinisch-Bergischer Kalender — Der Rheinisch Bergische Kalender ist das Heimatjahrbuch für das Bergische Land. Die zahlreichen Artikel in jeder Ausgabe beschäftigen sich mit allen Facetten des Lebens im Bergischen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Inhalt 3 Schriftleitung und… … Deutsch Wikipedia
Bergische Städte — und Gemeinden in NRW historisch nach dem Gebietsstand des Herzogtum Bergs von 1789 (hellgrün) und nach heutiger Regionalzugehörigkeit (dunkelgrün) Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bergische Städte und Gemeinden — in NRW historisch nach dem Gebietsstand des Herzogtum Bergs von 1789 (hellgrün) und nach heutiger Regionalzugehörigkeit (dunkelgrün) Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Bergische Kaffeetafel — Die Bergische Kaffeetafel ist eine Spezialität als so genannte vierte Mahlzeit im Bergischen Land. Sie lässt sich seit Anfang des 20. Jahrhunderts nachweisen.[1] Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia